CareMigration

CareMigration

steht für die Förderung der interkulturellen Begegnung, für das Miteinander von Deutschen und
Migrantinnen, für bürgerschaftliches Engagement. Die Teilnehmenden erleben die Entstehung eines interkulturellen Netzwerks. Gemeinsame Gespräche, Unternehmungen und gegenseitige Einladungen lassen dauerhafte Freundschaften entstehen. Ein interkulturelles Training bereitet die Teilnehmenden auf ihr bürgerschaftliches Engagement vor.

Anschließend erfolgt die Vermittlung von Kontakten zwischen Menschen deutscher und nicht-deutscher Herkunft. Zur Vertiefung der interkulturellen Begegnung besteht die Möglichkeit an den monatlichen Gruppentreffen und an gemeinsamen Aktivitäten teilzunehmen. Das Programm setzt die Bereitschaft der Deutschen und der Migrantinnen voraus, sich auf gleicher Augenhöhe zu begegnen und voneinander zu lernen.


Deshalb sucht CareMigration aufgeschlossene und engagierte
Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in
freier Zeiteinteilung ihren interkulturellen
Kontakt pflegen.

Warum CareMigration?
Nach den Deutschkursen haben die meisten Migrantinnen und Migranten kaum eine Möglichkeit das Erlernte anzuwenden und dadurch die Kultur und das Alltagsleben in Deutschland besser kennen zu lernen. Ihnen fehlt der Kontakt zu einheimischen
Deutschen, um sich zu integrieren.
Der Wunsch nach Kontakt bleibt meist unerfüllt. Gleichzeitig bestehen auf deutscher Seite Unwissenheit und Berührungsängste, die im Wege stehen, um sich im interkulturellen
Bereich bürgerschaftlich zu engagieren.

Anmeldung zum Training unter:

info@neusser-tandem-treff.de

Nächstes Training siehe Aktuelles & Termine